
Vollautomatische Endenbearbeitungsanlagen
Enduro V 500
Leichtere Bearbeitung von Großserien und schweren, langen Werkstücken
Unsere Maschinen und Anlagen der Baureihe Enduro V 500 zeichnen sich durch einen konsequent realisierten, modularen Aufbau aus. Basis bildet ein Vertikalbett, an dem die Bearbeitungseinheiten und Spannvorrichtungen im Arbeitsraum hängen. Das gewährleistet die ungehinderte Späneabfuhr direkt auf den darunter liegenden Späneförderer.

Beidseitige Bearbeitung möglich! Standardmäßig können pro Seite bis zu 3 Werkzeugspindeln angebracht werden.
Werkstück-Abmessungen:
Durchmesser: 10 – 400 mm
Länge: 80 – 12.000 mm
Zur Bearbeitung von:
- Hydraulik-Zylinderrohren
- Getriebewellen
- Nockenwellen
- Zahnstangen
- Kurbelwellen
- und noch vielem mehr ...
Ihre Vorteile:
- Optionswahl zwischen manueller und automatisierter Beladung
- Führungsbahn und Linearschienen sind immer frei von Spänen
- Bearbeitungen wie Fräsen, Bohren, Zentrieren und Gewindeschneiden werden in einem Arbeitszyklus beidseitig
ohne manuellen Eingriff durchgeführt - Modularer Aufbau, Erweiterungen und Sonderwünsche sind jederzeit möglich
ALLES AUS EINER HAND
Profitieren Sie von den Synergieeffekten, die sich durch unsere Integration in die Pütz Group ergeben! Über Endenbearbeitungsmaschinen und -Anlagen bieten wir Ihnen noch mehr: z.B. die Ausstattung Ihre Anlage mit modernster Steuerungs- und Vision-Technik.